0800 202 0 776 Angebot erhalten

ATERIMA CARE – das Versprechen für beste häusliche Betreuung

Wenn schnelle Hilfe gefordert ist, sind wir für Sie da. Mit einem leistungsstarken Pool von Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleitern sorgt ATERIMA CARE für die Erhaltung Ihres Lebensstils und eine hohe Lebensqualität. Nach Ihren Wünschen und in Ihrem gewohnten Umfeld.

Familien MED Familien MED Familien MED ATERIMA GRUPPE

Rundum versorgt

Grundversorgung
Eine Alltagsbegleiterin unterstützt bei der Körper- und Zahnpflege sowie bei Toilettengängen. Darüber hinaus sorgt sie für die Erhaltung der Mobilität der zu betreuenden Person.
Gesellschaft
Spazieren gehen, Freunde und Verwandte wiedersehen? An Kulturveranstaltungen teilnehmen oder zusammenspielen? Unsere Betreuungskräfte begleiten Sie gern.
Haushaltsführung
Ihre Alltagsbegleiterin sorgt für Ihr Wohlgefühl. Sie reinigt die Wohnung, spült das Geschirr, saugt Staub, übernimmt die Wäsche und bewahrt ein gepflegtes Umfeld.
Ernährung
Zu einer Rundum-Betreuung gehört auch das leibliche Wohl. Vom Einkaufen bis zur Zubereitung von Mahlzeiten nach vorhandenen Ernährungsplänen.
Information
Wieviel Unterstützung brauche ich? Welche Hilfsmittel stehen mir zu? Gibt es eine Tagespflege in meiner Nähe? Antworten und wichtige Tipps erhalten Sie durch eine persönliche, kostenlose Beratung direkt vor Ort.
Koordination
Von der Alltagsbegleitung bis zum Treppenlift. ATERIMA CARE Regional übernimmt für Sie die Koordination und Verknüpfung aller Entlastungsangebote. Seniorenhilfe im Verbund aus einer Hand mit Dienstleistern aus Ihrer Region.
  • Grundversorgung
    Eine Alltagsbegleiterin unterstützt bei der Körper- und Zahnpflege sowie bei Toilettengängen. Darüber hinaus sorgt sie für die Erhaltung der Mobilität der zu betreuenden Person.
    Gesellschaft
    Spazieren gehen, Freunde und Verwandte wiedersehen? An Kulturveranstaltungen teilnehmen oder zusammenspielen? Unsere Betreuungskräfte begleiten Sie gern.
  • Haushaltsführung
    Ihre Alltagsbegleiterin sorgt für Ihr Wohlgefühl. Sie reinigt die Wohnung, spült das Geschirr, saugt Staub, übernimmt die Wäsche und bewahrt ein gepflegtes Umfeld.
    Ernährung
    Zu einer Rundum-Betreuung gehört auch das leibliche Wohl. Vom Einkaufen bis zur Zubereitung von Mahlzeiten nach vorhandenen Ernährungsplänen.
  • Information
    Wieviel Unterstützung brauche ich? Welche Hilfsmittel stehen mir zu? Gibt es eine Tagespflege in meiner Nähe? Antworten und wichtige Tipps erhalten Sie durch eine persönliche, kostenlose Beratung direkt vor Ort.
    Koordination
    Von der Alltagsbegleitung bis zum Treppenlift. ATERIMA CARE Regional übernimmt für Sie die Koordination und Verknüpfung aller Entlastungsangebote. Seniorenhilfe im Verbund aus einer Hand mit Dienstleistern aus Ihrer Region.
LOADING_FORM

Fünf gute Gründe
für die Alltagsbegleitung
von ATERIMA CARE

  1. Pflegekompetenzprogramm für alle Alltagsbegleiterinnen
  2. Telefonische Unterstützung durch ein qualifiziertes Pflegefachteam 24/7
  3. Umfassende und personalisierte Koordination von Betreuungs- und Pflegeleistungen
  4. Umfassende und regelmäßige Qualitätskontrollen
  5. Transport von „von Haustür zur Haustür“ mit Echtzeit-Tracking

Köln - Die Stadt am Reihn

Köln

Gerne bieten wir auch in Köln eine 24-Stunden-Seniorenbetreuung* an. Suchen Sie Unterstützung für Ihre Liebsten? Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen einen Betreuungskomfort in Ihren eigenen vier Wänden anzubieten. Pflegebedürftige Menschen wollen sich unserer Erfahrung nach zu Hause, wohl und geborgen fühlen. Wir sind für Sie da, wenn es um bürokratische Fragen und die Unterstützung von Angehörigen geht. Vor der Anreise der Betreuungskraft führen wir ein ausführliches individuelles Beratungsgespräch durch, um die Lebenssituation des Kunden im Detail zu erfragen. Erst dann kann ein passendes Konzept entwickelt werden.

Schnelle Hilfe!

In nur drei Schritten zu einer liebevollen Alltagsbegleitung!

1.
Ihr Anspruch ist unser Ziel
Schildern Sie uns Ihre Anforderungen. Oder rufen Sie uns an.
2.
Auf alle Fälle Qualität
Das Team von ATERIMA CARE schlägt aus dem eigenen Personalbestand eine erfahrene Alltagsbegleitung vor. Sie haben die Wahl.
3.
Garantierte Verfügbarkeit
ATERIMA CARE organisiert jetzt die schnelle Anreise der Alltagsbegleitung zu Ihrem Wunschtermin (ab 3 Tage nach Anfrage).

Rufen Sie uns an!
Telefon 0800 202 0 776

Köln - eine Stadt voller interessanter Orte

Köln entwickelt sich nach und nach zu einem beliebten Ziel für polnische Betreuungskräfte. Obwohl das Hauptziel, die häusliche Betreuung der Senioren in Köln ist, steht einem gleichzeitigen Besuch dieser schönen Stadt und der Besichtigung all ihrer empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten nichts im Wege. Weshalb ist diese Stadt so berühmt und was ist besonders sehenswert?

Sehenswürdigkeiten in Köln

Köln altert etwas langsamer als andere deutsche Städte. Grund für diese Entwicklung ist der stetige Zuzug junger Menschen nach Köln. Dennoch sind die Fakten auch in der Domstadt erschreckend. Die Gehälter für lokale Betreuungskräfte sinken weiter, und wenige Neueinstellungen machen den Beruf weniger attraktiv. Eine gute Pflege erfordert entsprechendes Personal. Für betreuungsbedürftige Senioren, die lieber zu Hause bleiben möchten, bietet die 24-Stunden-Betreuung* von ATERIMA CARE Senioren eine interessante Alternative zum Pflegeheim.

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Köln ist der Dom St. Peter und St. Marien. Diese deutsche Kirche ist nicht nur dafür bekannt, dass sie eine der höchsten gotischen Kirchen der Welt ist. Was sie noch besonderer macht, ist die Tatsache, dass sie zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Dieses majestätische Gebäude dominiert das Stadtbild und ist von jedem Punkt der Stadt aus sichtbar. Das macht es schwer, sie zu übersehen. Was zeichnet den Kölner Dom aus? Zunächst einmal ist es die Weite, die Millionen von Touristen aus der ganzen Welt beeindruckt. Bemerkenswert sind auch die Glocken, die in den Türmen der Kirche angebracht sind. Aber auch das Innere ist sehenswert: Buntglasfenster, Holzschnitte, biblische Gemälde und der Altar der Heiligen Drei Könige. Wer sich in Köln aufhält, sollte unbedingt den Dom besichtigen und den Turm besteigen, von dem aus man einen schönen Blick über die Stadt hat. Allerdings sollte man bedenken, dass der Turm sehr hoch ist und 550 Stufen bis zur Spitze zu Fuß überwunden werden müssen. Doch das Panorama der Stadt aus dieser Perspektive ist die Mühe definitiv wert.

Die Seniorenbetreuung in Köln nimmt sicherlich viel Zeit in Anspruch. Es lohnt sich jedoch, zumindest einen Teil davon für einen Spaziergang über die Hohenzollernbahn- und Fußgängerbrücke einzuplanen, von der aus man einen wunderbaren Blick auf den Fluss hat. Die Brücke selbst ist dank ihrer gewölbten Spannweiten aus Eisen sehr charakteristisch. Es ist daher unmöglich, sie mit einer anderen Brücke zu verwechseln. Das wiedererkennbare Bauwerk ist aus dem Kölner Stadtbild nicht mehr wegzudenken und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen - für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Fast jeden Tag ist die Brücke voller verliebter Paare, die als Symbol ihrer Zuneigung Vorhängeschlösser an das Geländer hängen, das die Bahngleise von der Fußgängerbrücke trennt. Eine gewisse Unannehmlichkeit wird auch durch vorbeifahrende Züge verursacht, die fast das gesamte Bauwerk zum Beben bringen können. Doch all diese "Unannehmlichkeiten" werden durch einen der schönsten Ausblicke auf den Fluss belohnt. Und wenn der Spaziergang auf der Brücke vorbei ist, lohnt es sich, den Wolkenkratzer auf der anderen Seite des Flusses zu besuchen. Dort gibt es eine kleine Aussichtsplattform, von der aus man nicht nur die Brücke und den Fluss, sondern auch die gesamte Stadt und die umliegenden Ortschaften sehen kann. Und wenn Sie die Stadt einmal nicht aus der Höhe bewundern wollen, können Sie einen Spaziergang auf den umliegenden Boulevards machen.

Seniorenbetreuung in Köln – nicht nur Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, die Stadt zu entdecken

Köln ist eine Stadt voller Attraktionen, die den Alltag von Senioren bereichern können. Dank der häuslichen Betreuung haben ältere Menschen die Möglichkeit, ihren Alltag in vertrauter Umgebung zu genießen und gleichzeitig die Kultur und Geschichte dieses einzigartigen Ortes zu erkunden.

Seniorenbetreuung in Köln – nicht nur Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, die Stadt zu entdecken

Köln ist eine Stadt voller Attraktionen, die den Alltag von Senioren bereichern können. Dank der häuslichen Betreuung haben ältere Menschen die Möglichkeit, ihren Alltag in vertrauter Umgebung zu genießen und gleichzeitig die Kultur und Geschichte dieses einzigartigen Ortes zu erkunden.

Köln

Museen in Köln – Attraktionen für Senioren und ihre Familien

  • Parfümmuseum: Es erzählt die Geschichte der Familie Farina, die das berühmte Kölnisch Wasser schuf. Senioren und ihre Betreuer können die faszinierende Geschichte dieses besonderen Produkts kennenlernen.
  • Schokoladenmuseum: Nicht nur ein Ort der süßen Verlockungen, sondern auch eine Bildungseinrichtung, die den Herstellungsprozess von Schokolade und die Auswirkungen des globalen Marktes auf Entwicklungsländer zeigt. Jeder Besucher des Museums erhält eine Tafel lokal produzierter Schokolade als Geschenk.

Kultur und Kunst in Köln

Köln bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kultur zu erleben – ein besonderes Erlebnis sowohl für Senioren als auch für ihre Angehörigen:

  • Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud: Hier finden sich umfangreiche Sammlungen von Gemälden, Skulpturen und Grafiken aus dem Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
  • Museum Ludwig: Konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst und bietet inspirierende Einblicke in moderne Ausdrucksformen.
  • Schloss Augustusburg: Ein Meisterwerk der Rokoko-Architektur, ideal für einen entspannten Spaziergang in historischer Umgebung.
  • Römisch-Germanisches Museum: Präsentiert Bodenmosaiken, römisches Glas und archäologische Sammlungen von der Urgeschichte bis ins Mittelalter
  • NS-Dokumentationszentrum: Zeigt detailliert die Geschichte und Verbrechen des nationalsozialistischen Systems und lädt zur Reflexion und Erinnerung ein.

Warum Betreuung in Köln?

Köln ist eine Stadt, die nicht nur professionelle Betreuung bietet, sondern auch Aktivität und kulturelle Bereicherung fördert. Dank ihres kulturellen und historischen Reichtums haben Senioren die Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen und neue Orte zu entdecken. Es ist die perfekte Kombination aus Fürsorge für Gesundheit und Geist sowie der Möglichkeit, unvergessliche Momente in einer der faszinierendsten Städte Deutschlands zu erleben.

Die häusliche Betreuung in Köln ist mehr als nur Unterstützung – sie ist eine Gelegenheit, gemeinsam die Schönheit der Stadt zu entdecken und die Freuden des Lebens in vollen Zügen zu genießen.

100% selbst
rekrutiertes
und geprüftes Personal
Schnelle Hilfe
(ab 3 Tage nach
Anforderung)
Spezielles
Pflegefachteam